
re:cord
Miria Sailer, Violine
Marie Erndl, Blockflöte
re:cord ist ein musikalisch- performatives Duo, das Klangsprachen aus über acht Jahrhunderten Musik- und Kunstgeschichte spricht und verbindet. 2017 als Gewinnerinnen des internationalen Konzertdramaturgie Wettbewerbs HUGO bei den Montforter Zwischentönen hervorgegangen, verfolgen beide Musikerinnen Konzerttätigkeiten in Orchestern, Ensembles und als Solistinnen.
Mit re:cord führen sie ihre Expertisen in zeitgenössischer Musik (Miria Sailer; internationale Ensemble Modern Akademie), historischer Aufführungspraxis (Marie Erndl; Master historische Interpretationspraxis) und Performance zusammen. Durch die große Bandbreite an Spieltechniken erzeugen die beiden Musikerinnen eine Fülle faszinierender Klangsynthesen von Violine und Blockflöte.Seit Beginn ihrer Zusammenarbeit sind Kooperationen mit Komponist_Innen und Regisseur_Innen Pfeiler der Arbeit des Duos. Ebenso, die Adaption von Werken für diese besondere Besetzung. 2023 wurde re:cord durch den KunstPAKT für interdisziplinäre Kunstprojekte der HFMDK Frankfurt gefördert und spielte unter anderem in der Alten Oper Frankfurt im Rahmen des Fratopia Festivals, in den Naxoshallenkonzerten Frankfurt und beim Kammermusiktheater e.V. Nürnberg. Das Duo entwickelt und gestaltet seine Programme in enger Zusammenarbeit mit Komponist:innen, Schauspieler:innen und Regisseur:innen.
Inspirierende Impulse gab es von MusikerInnen des Ensemble Modern Frankfurt, der Blockflötistin und Barockgeigerin Miako Klein, von Blockflötist Jan van Hoecke und von der Komponistin Chikage Imai